>Ergebnisse<>News<< zum Überblick

Granfondo Nove Colli, 205 km, 3840 HM

Heuer fand der Granfondo NOVE COLLI in Cesenatico zum 40. Male statt. 

Mit dabei drei Fahrer vom Team HN Radcenter. Otto Schweiger war heuer

das 5. Mal am Start. Richard Nudl und Clemens Gössler zum 1. Mal.

 

"Es ist jedes Mal ein unvergessenes Erlebnis". so Otto Schweiger.

Die Eindrücke die man schon

bei der Ankunft (am Freitag) in Cesenatico bekommt sprechen für sich. Hunderte Radsportler schlängeln sich in Gassen auf und ab. Manche zur Startnummerausgabe,andere wieder rollen sich aus von einer langen Auto-Anreise und einige geniesen bei einer Tasse Kaffee die Nachmittagssonne. An diesem Freitag (21. Mai) war ja auch Cesenatico ein Etappenort des diesjährigen Giro Italia. Gespannt drängelte man sich immer näher an die Ziellinie. Der Wirbel der Lautsprecher, die riesige Videoleinwand, die Souvenir-Verkäufer etc. füllten die Straßen uns sorgten für Stimmung, wo in 1-2 Std. der Etappensieger der 13. Etappe gekürt wird. Nach dem Zieleinlauf durfte man den einen oder anderen Radprofi, der Richtung Teambus unterwegs war, auf die Schulter klopfen. Mir ist es gelungen mit Markus Eibegger ein paar Worte zu wechseln.

 

Nach diesem Giro-Erlebnis folgte schon das nächste. Im Zuge des Nove Colli findet in Cesenatico immer eine Radmesse bzw. Ausstellung der diversen Radhersteller statt.

Man konnte dort auch einiges an Radmaterial zum Schnäppchenpreis erwerben.

 

Nach dem Abendessen konnte man sagen: Da war schon einiges los am Tag der Ankunft.

 

Am Sa. "rollte" man sich mit tausenden anderen so 40-50km ein. Am Nachmittag war Strandbaden bei ca. 30-35°C angesagt, um sich noch sellisch auf den Marathon vorzubereiten. Am Abend ein Spaziergang in Richtung Zentrum, wo man sich schon den Weg zur Startausstellung einprägte. Nur ich konnte den Hinweis zu meiner orangen Startgruppe nicht finden. Egal.

 

Sonntag: Tagwache  um 4 Uhr. Abfahrt zum Startaufstellung 5 Uhr. 18 Grad zeigte das Thermometer. Noch im Morgengrau bewegten sich ca. 12.000 Teilnehmer Richtung Start. Otto durfte in die 2. Startgruppe, da er schon vom Vorjahr eine tolle Zeit zu buche  stehen hat. Ich fand nun doch meinen orange und vorletzten Startblock. Meine Startnummer 9567. Der Kamera-Hubschrauber kreiste Richtung Start. Punkt 6 Uhr fiel der Startschuss. Um 6:04 uhr sah ich Otto vor unserem Block vorbeihuschen. Um 6:46 endlich, durfte ich starten. Mit in "meinem" Startblock auch Clemens Gössler den ich erst nach ca. 130km gestroffen habe.

Die ersten 30 km sind flach, jedoch wollten die "Orangen" schnell Boden gut machen und nach vorne stürmen. Puls teilweise schon 170. die ersten beiden Berge gleich 8km lang und bis zu 13% steil. Bei km 80 hat man den 3. Berg (6km) mit 11% bezwungen. Über 30 Grad brennten auf uns nieder.

Tausende Fahrer wurden überhollt. Ein herrliches Gefühl. Der 4. Berg (Barbotto) nur 6km, aber bis 18%. Es geht ständig bergauf, bergab, kaum Zeit zum essen. Man möchte ja eine "gute" Zeit fahren.  Der letzte von 9 Bergen (Gorolo) bei km 176 Stellt sich noch mit 17% auf. Da hatte ich schon ca. 2 Liter Cola, einige Kuchen und Gel´s in mir. Mit diesem "Turbo" gings dann fast flach die letzten 30km in Richtung Ziel.  

 

Clemens Gössler kam von uns als erster an. 6:54 Std. seine hervorragende Zeit. Gesamtrang: 243. 

Einige Minuten später kam ich "solo" (hatte 3km vor dem Ziel "meine" Gruppe abgehängt) mit 7:05 Std. ins Ziel. Rang: 323.  Otto Schweiger verbesserte sich zum Vorjahr um 20 min. und erreichte 8:15 Std.

 

Dieses Erlebnis kann man nur weiterempfehlen!  www.novecolli.it

 

Richard Nudl

 

  



HN Radcenter, A-8642 St. Lorenzen im Mürztal, Steiermark, Tel: 03864 / 20197; hunradcenteraonat AGB | Sitemap |